Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
xelomariqua ist als Betreiber der Website xelomariqua.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenschutzpraktiken informieren.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
xelomariqua
Schulstraße 19
04442 Zwenkau, Deutschland
Telefon: +49 231 574 111
E-Mail: info@xelomariqua.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Services bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und bewusst von Ihnen bereitgestellten Informationen.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Registrierungsdaten | Kontoerstellung und Benutzeridentifikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsverhalten | Verbesserung der Plattform und Personalisierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kommunikationsdaten | Kundenbetreuung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzmodell-Präferenzen | Anpassung der Analysefunktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und Browser-Informationen für technische Funktionalität
- Zeitpunkt und Dauer der Webseitennutzung für Analysezwecke
- Geräteinformationen zur optimalen Darstellung unserer Plattform
- Referrer-URLs zur Verbesserung unserer Marketingmaßnahmen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
- Bereitstellung und Wartung der Finanzanalyse-Plattform für optimale Nutzererfahrung
- Personalisierung von Analysefunktionen basierend auf Ihren Präferenzen und Nutzungsmustern
- Kommunikation über Plattform-Updates, neue Features und relevante Finanzmarkt-Informationen
- Technischer Support und Problemlösung bei der Nutzung unserer Tools
- Sicherstellung der Plattformsicherheit und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung
- Kontinuierliche Verbesserung unserer Services durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte jederzeit unkompliziert ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Support-Kanäle.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann individuelle Umstände.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, bis strittige Punkte geklärt sind.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3 Protokoll
- Sichere Datenspeicherung auf ISO 27001 zertifizierten Servern in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Automatische Systemüberwachung und Intrusion Detection Systeme
- Backup-Strategien mit georedundanter Speicherung für Datenverfügbarkeit
Organisatorische Schutzmaßnahmen:
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle beteiligten Personen
- Vertragliche Verpflichtungen aller Dienstleister zur Einhaltung des Datenschutzes
- Dokumentierte Incident Response Verfahren für Sicherheitsvorfälle
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Eine Weitergabe erfolgt nur im unbedingt notwendigen Umfang für die Erbringung der jeweiligen Dienstleistung.
Kategorien von Empfängern:
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung unserer Plattform
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Nutzern
- Finanzmarkt-Datenanbieter für aktuelle Marktinformationen und Kursdaten
- IT-Sicherheitsdienstleister für Monitoring und Schutz der Infrastruktur
- Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung bei entsprechendem Bedarf
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Anschließend werden alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Konkrete Löschfristen:
- Kontaktdaten: Löschung nach Beendigung der Geschäftsbeziehung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Nutzungsdaten: Automatische Löschung nach 24 Monaten zur Analyse-Optimierung
- Kommunikationsdaten: Aufbewahrung für 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit von Supportanfragen
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften
- Log-Files: Automatische Löschung nach 90 Tagen für Sicherheitszwecke
8. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Mögliche Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers umfassen EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere rechtlich anerkannte Übertragungsinstrumente gemäß DSGVO.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Funktionalität bereitzustellen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies zu deaktivieren.
Cookie-Kategorien auf unserer Plattform:
- Notwendige Cookies: Unerlässlich für grundlegende Webseitenfunktionen und Sicherheit
- Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Personalisierungseinstellungen
- Analyse-Cookies: Verbesserung unserer Services durch Nutzungsanalyse (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Session-Cookies: Temporäre Cookies für die Dauer Ihrer Browsersitzung
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir rechtzeitig über unsere gewöhnlichen Kommunikationskanäle.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
xelomariqua - Schulstraße 19, 04442 Zwenkau, Deutschland
Telefon: +49 231 574 111 | E-Mail: info@xelomariqua.com
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.